Tinder bringt „Double Date“ für Gen Z

Tinder bringt „Double Date“ für Gen Z

Tinder führt eine neue Funktion ein, die Gruppendates direkt in die App holt. „Double Date“ startete am 16. und 17. Juni 2025 in den USA und weiteren Märkten, ein weltweiter Rollout ist für Juli genannt. Zielgruppe sind vor allem jüngere Nutzerinnen und Nutzer, für die Dating im Team entspannter wirkt.

Was ist neu?

„Double Date“ erlaubt es, sich mit einer Freundin oder einem Freund zu einem Duo zusammenzuschließen und andere Paare zu matchen. Die Funktion sitzt als neues Icon oben rechts im Kartenstapel. Ein Match entsteht, wenn je ein Mitglied beider Paare nach rechts wischt. Danach öffnet sich ein Gruppenchat zu viert.

So funktioniert es

  • In der App das „Double Date“ Icon wählen
  • Bis zu drei Freundinnen oder Freunde einladen, daraus ein Duo bilden
  • Durch Paare scrollen und liken
  • Ein Like pro Paar genügt, danach startet der Viererchat

Tinder nennt das eine niedrigschwellige, freundschaftsorientierte Art, neue Leute kennenzulernen.

Erste Daten aus den Tests

Laut Tinder kamen in Tests fast 90 Prozent der „Double Date“ Profile von Menschen unter 29 Jahren. Frauen likten als Duo drei Mal häufiger als bei Einzelprofilen. In den Gruppenchats wurden 35 Prozent mehr Nachrichten verschickt. Zudem waren rund 15 Prozent der Eingeladenen neu oder reaktiviert. Diese Zahlen stammen aus internen Auswertungen des Anbieters.

Warum das wichtig ist

Die Branche sucht Wege gegen Müdigkeitseffekte beim Swipen. Mehr soziale, echte Begegnungen gelten als Gegenmittel. „Double Date“ passt in diesen Trend zu Authentizität und gemeinsamen Erlebnissen, auf den mehrere Apps setzen.

Einordnung im Kontext

Tinder positioniert sich unter dem neuen Match-Group Chef Spencer Rascoff stärker weg vom reinen Hookup Image und betont Sicherheit, Qualität der Begegnungen und neue Formate. „Double Date“ ist Teil dieser Neuausrichtung.

Rückblick

Ein Gruppenfeature gab es in ähnlicher Form schon 2016 als „Tinder Social“. Es wurde 2017 wegen Privatsphäre-Bedenken und Unklarheiten wieder eingestellt. „Double Date“ gilt nun als überarbeitete Variante mit klarerer Ausrichtung.

Kampagne in Europa

Zur Einführung läuft im Sommer eine Creator-Kampagne unter dem Titel „Double Date Island“, die das Gruppenformat in mehreren europäischen Märkten bewirbt. Ziel ist es, den Freundschafts-Gedanken der Funktion zu unterstreichen.

Tinder Pressroom (US): Tinder Launches ‘Double Date’
https://www.tinderpressroom.com/2025-06-17-Tinder-Launches-Double-Date-The-New-Way-to-Make-Connections-with-Your-Bestie

The Verge: Tinder now lets you go on double dates
https://www.theverge.com/news/687609/tinder-double-date-launch-us

Financial Times: Dating apps shift zu mehr Authentizität (Branchentrend, Gen Z)
https://www.ft.com/content/6d383cc2-0256-423e-8bf9-e85c20607e25

Wall Street Journal: Tinder’s new chief aims to change hookup reputation
https://www.wsj.com/business/tinder-chief-spencer-rascoff-dating-app-4dff2615

Los Angeles Times: Double Date als Neuauflage nach „Tinder Social“
https://www.latimes.com/business/story/2025-06-17/bleeding-users-tinder-bets-on-group-dating-feature-to-win-back-gen-z

Tinder Pressroom (UK): Double Date Island Kampagne
https://uk.tinderpressroom.com/news?l=100